(Voraussetzungen: Klassische Massage 1)
Kursinhalte
Die Massage als solche ist schon vor Jahrtausenden als Heilmethode angewandt worden. In unserer Zeit wurde sie auf streng anatomische Grundlagen gestellt und daher erzielt man mit angepasster Massage auch grossartige Erfolge.
Eine andere Form der Massage ist diejenige mit Hilfe eines Schröpfkopfes. Es handelt sich hier um eine spezielle Technik, die ebenso wie das Schröpfen selbst eine Segment- und Umstimmungstherapie ist. Diese Art der Behandlung wirkt tiefer als die klassische Handmassage. Die Schröpfkopfmassage bewirkt eine stärkere Durchblutung des ganzen behandelten Bereichs und fördert dort den Stoffwechsel und damit die Ernährung des Gewebes.
Sie haben die Möglichkeit, am Kurstag Schröpfgläser zu bestellen.
Lernziele
- Sie können den Unterschied zwischen dem Schröpfen und der Schröpfmassage erläutern.
- Sie können eine Schröpfmassage korrekt durchführen.
- Sie können die Technik des Schröpfens bei verschiedenen Krankheitsbildern korrekt anwenden.
Kursort
TRISANA Massagefachschule Wängi
Kursleiter
Aline Manfré, Dipl. Naturheilpraktikerin, Dipl. Homöopathin SkHZ, Eidg. Dipl. Turn- und Sportlehrerin II (ETH)
Kursdauer
7 Stunden à 60 Minuten:
1 Tag von 09.00 bis 17.30 Uhr
Kurskosten
CHF 250.– inkl. Kursunterlagen, Schröpfglas und Kursausweis
Kursdaten
gemäss Datenplan