(Voraussetzung: Modul Klassische Massage)
Als Palpation (von lateinisch palpare „streicheln“) bezeichnet man in der Medizin die Untersuchung des Körpers durch betasten. Das sogenannte Palpieren kann mit einem oder mehreren Fingern sowie mit der Handfläche geschehen.
Beurteilt werden dabei Konsistenz, Elastizität, Beweglichkeit und die Schmerzempfindlichkeit einer Struktur.
Kursinhalt
- Praktische Anatomie, durch Anfassen und Erfühlen von Strukturen
- Erspüren und Deuten von Strukturen
- Funktionstestungen im Hüftgelenk
- Funktionstestungen im Kniegelenk
- Funktionstestungen im Fussgelenk
Kursort
Trisana Massagefachschule Wängi
Kursleiter
Petra Prader, dipl. Physiotherapeutin
Kursdauer
7 Stunden à 60min
1 Tag von 09.00 bis 17.30 Uhr
Kursdatum
geäss Datenplan
Kurskosten
CHF 230.– inkl. Kursunterlagen und Kursausweis