(Voraussetzungen: Fussreflexzonenmassage A und B; auch als Weiterbildung möglich)
Kursinhalte
In diesem Kurs FRZ C lernen Sie eine weitere Behandlungsart kennen: Die Behandlung der Zonen der Beckenbänder. Sie erweitern so Ihre Kompetenz in der Behandlung verschiedener Beschwerden und in der Begleitung von Menschen in den verschiedensten Situationen.
- Reflexzonen der Beckenbänder
- Praktische Behandlung der Zonen der Beckenbänder
- Indikationen / Kontraindikationen
- Beginn und Reihenfolge der Behandlung
Lernziele
- Sie können die wichtigsten Trage- und Haltestrukturen der Beckenorgane erläutern.
- Sie können den Band- und Stützapparat des Beckens über die Reflexzonen am Fuss behandeln.
Der Kurs schliesst mit einer schriftlichen Prüfung ab. Sie erhalten ein Zertifikat.
Das gesamte Modul Fussreflexzonenmassage (EMR-Methode 81) schliessen Sie mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung ab. Sie erhalten ein Diplom zum Modulabschluss.
Kursort
TRISANA Massagefachschule Wängi
Kursleiter
Margrit Zingg; Ausbildung als dipl. Krankenschwester AKP, Berufsschullehrerin für Pflege, dipl. Fussreflexzonentherapeutin, versch. Weiterbildungen, Ausbildnerin in Fussreflexzonen-Massage und -Therapie (akkreditiert durch den SVFM)
Kursdauer
21 Stunden à 60 Minuten:
3 Tage von 09.00 bis 17.30 Uhr oder
6 Abende von 18.30 bis 22.15 Uhr
Kurskosten
CHF 1’380.– inkl. Kursunterlagen und Abschlussdiplom über das ganze Modul
Kursdaten
gemäss Datenplan