(Voraussetzung: Modul Fussreflexzonenmassage)
Die Haut ist das grösste Organ des Körpers und zählt zu den Ausscheidungsorganen. Mit der Trockenbürstmassage unterstützen Sie unter anderem die Entgiftungsfunktion der Haut von Kopf bis Fuss, nebst weiteren 5 Vorteilen.
In diesem Kurs erfahren Sie, warum Ihr Körper und der Körper Ihrer Klienten noch heute eine Trocken-Bürst-Massage braucht. Indem Sie Ihr Wissen über die Dermatome und den Fluss der Yin-Yang-Energie in diese Massageform zu integrieren lernen, erhalten Sie eine weitere Möglichkeit der Behandlung mit Reflexzonen-Therapie.
Kursinhalte
- Definition – was ist Trockenbürst-Massage
- 6 Wirkungen
- Indikation/Kontrindikation
- Verschiedene Bürsten, die richtige Wahl, die richtige Pflege
- Grundsätzliche Massage-Techniken
- Das Vorgehen an Klienten
- Die Achtung auf die Dermatome
- Die Achtung den Yin-Yang-Fluss
Lernzile
- Sie erweitern Ihre Handlungs-Kompetenzen in der Reflexzonen-Therapie mit der Trockenbürsten-Massage-Technik
- Sie erfahren mit der Achtung auf Ihren Körper die Auswirkung auf die Selbstregulationskräfte
- Sie integrieren die erworbenen Kenntnisse in Ihren Tagesablauf (beruflich und / oder persönlich)
- Sie unterstützen Ihre Klienten in der Möglichkeit, deren Körper anders wahrzunehmen und zu unterstützen
Kursort
Trisana Massagefachschule Wängi
Kursleiter
Margrit Zingg, dipl. Reflexzonentherapeutin,Berufsschullehrerin Pflege, Pflegefachfrau
Kursdauer
7 Stunden à 60min
1 Tag von 09.00 bis 17.30 Uhr
Kursdatum
gemäss Datenplan
Kurskosten
CHF 230.– inkl. Kursunterlagen und Kursausweis